Willkommen im Transalp-Forum!
Du musst angemeldet sein, um hier schreiben zu dürfen: Account anlegen
21" an TA700 mit ABS
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 29.11.14 18:06
|
|
Twinner
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 258
|
Da ich noch ein AT-Rad rumliegen habe, habe ich heute ein bisschen gemessen und gedreht![]() Das ist dabei herausgekommen: Der 21" Reifen ist im Radius 2cm grösser. Mal schauen; wenns Probleme gibt, wird's keinen fertigen Umbau geben. Der nächste Schritt: 4x M4 Gewinde in die Nabe anbringen und den ABS Ring mittels Distanzhülsen montieren. [Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 29.11.2014 um 18:08.] |
Verfasst am: 29.11.14 18:13
|
|
Michael1972
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 6708
|
wie definierst Du "wenn es Probleme gibt"? |
Verfasst am: 29.11.14 18:33
|
|
varakurt
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 4116
|
Hi Daniel Mich würde interessieren, wie die Software des ABS mit dem geänderten Radumfang zu Rande kommt. Das kann man in diesem Fall aber wohl nur in einem (gefährlichen) Selbsttest ausprobieren. Bin gespannt wie's weiter geht. |
Verfasst am: 29.11.14 21:43
|
|
T.J.
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 853
|
Hi Daniel, na das sieht ja schon mal gut aus. Umbauten von 19" auf 21"-Vorderrad haben ja schon einige BMW-Fahrer hinter sich. Ich denke da musste dir dann noch einen neuen ABS-Sensorring mit einer anderen Schlitzzahl CNC fräsen, anbei ein paar Infos dazu: http://www.schiedi.de/motorrad/technik/21/index.htm http://www.schiedi.de/motorrad/technik/21/berechnung1.gif http://www.wunderlich.de/shop/de/bmw-r-serie/r-1200-gs-adventure/fahrwerk-reifen-rader/felgen-radsatze-gabelbrucke.html Viel Erfolg dabei, wahrscheinlich werde ich meine jetzige PD10 auch wieder 200.000 Km fahren und danach eine gebrauchte RD15 kaufen. Da bin ich natürlich an einem erfolgreichen Großradumbau richtig interessiert (fahre schließlich die letzten 34 Jahre ausschließlich Enduros mit 21" Vorderrad!). ![]() Beste Grüße aus Bochum T.J. |
Verfasst am: 01.12.14 09:30
|
|
Twinner
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 258
|
Hallo T.J. Danke für die Links. Wenn ich die Preise sehe, wird mir ganz anders. Ist ja auch nicht verWunderlich![]() Sind bei den Berechnungen die Reifen mit eingeflossen? Ein 19" Reifen hat eine andere Höhe als ein 21" Reifen (90/90). |
Verfasst am: 01.12.14 09:37
|
|
Twinner
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 258
|
"Michael1972" schrieb: wie definierst Du "wenn es Probleme gibt"? 1) Bügel über Rad für Fender 2) Fender an sich 3) Bremsleitung über Fender 4) Federweg / eintauchen der Gabel 5) ABS.. 6) ... Lösungen: 1) Bügel der AT-Gabel (mit mehr Durchlass in der Höhe) passt ![]() 2) Fender der AT passt ![]() 3) mal schauen ![]() 4) siehe 3) 5) siehe 3) ABS-Ring und Reifen sind inzwischen montiert. |
Verfasst am: 01.12.14 20:26
|
|
T.J.
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 853
|
Hi Daniel, "Twinner" schrieb: Sind bei den Berechnungen die Reifen mit eingeflossen? Ein 19" Reifen hat eine andere Höhe als ein 21" Reifen (90/90). nö in der Rechnung oben sind unterschiedliche Reifenquerschnitte nicht berücksichtigt. Deshalb mein Tipp (auch zum einstellen von Fahrradtachos): wenn es sehr genau gehen soll mache ich einfach einen Strich an den Reifen und rolle/schiebe 2 mal ab. Die Gesamtstrecke (in mm) durch 2 teilen und schon bist du sehr genau bei dem Radumfang deiner unterschiedlichen Räder. Soll es schnell gehen nehme ich einfach die Tabelle im Link, die hilft auch einzuschätzen ob du richtig misst s. http://wbcnet.de/tips/abroll17-21.html Die Sache ist aber auch einfach für einen neuen ABS-Sensorring. Das 21" Rad dreht ja langsamer als das 19" Rad. Also gehen pro Wegstrecke weniger Schlitze am Sensor vorbei, d.H. du brauchst mehr Schlitze. Hat das neue Rad z.B. 10% mehr Radumfang dann brauchst du auch 10% mehr Schlitze (u.s.w.) im Sensorring um das auszugleichen. Gruß T.J. |
Verfasst am: 11.12.14 13:08
|
|
Twinner
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 258
|
Inzwischen steht da ein fahrbereiter Prototyp; die XRV 700 mit ABS und Einspritzung![]() |
Verfasst am: 11.12.14 13:13
|
|
varakurt
Dabei seit: 26.06.2011
Beiträge: 4116
|
Hihihi ... du kannst es nicht lassen. Schaut gut aus! Kotflügel gehört halt ggf. noch farblich nachbearbeitet. Seh ich das richtig bzw. geh ich recht in der Annahme, dass du da eine AT-Gabel verbaut hast?!? Hondas Baukastensystem sei Dank passen da ganz offensichtlich die Bremszangen der 700er an die AT-Gabel ![]() [Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2014 um 13:18.] |
Verfasst am: 11.12.14 14:19
|
|
Twinner
Themenersteller
Dabei seit: 21.10.2013
Beiträge: 258
|
"varakurt" schrieb: Hihihi ... du kannst es nicht lassen. Schaut gut aus! Kotflügel gehört halt ggf. noch farblich nachbearbeitet. Seh ich das richtig bzw. geh ich recht in der Annahme, dass du da eine AT-Gabel verbaut hast?!? Hondas Baukastensystem sei Dank passen da ganz offensichtlich die Bremszangen der 700er an die AT-Gabel ![]() Alter schützt vor Torheit nicht.. ![]() Nein, es ist die originale Transalp-Gabel, ich habe gar nicht nachgemessen wegen den Bremszangen weil das nie eine Option war: da würde auch die Halterung für den ABS-Sensor fehlen. Zudem wäre der Umbau wegen den 43mm Standrohren der AT eine gröbere Sache, einfach "nur" auch den Lenkkopf tauschen geht da nicht mehr, da technisch zu viel geändert wurde, u.a. Wegfahrsperre, Anschläge anders, Distanz Lenkkopf-Standrohre anders. Auch sind die Bremsscheiben der AT grösser; wobei das keine Rolle spielen würde, weil die Masse der Befestigungspunkte identisch sind. Soll heissen: AT-und TA Räder mit Doppelscheiben sind ALLE untereinander kompatibel! Auch die der 700er. Also wäre im Umkehrschluss ein 19" Umbau einer 600er oder 650er TA kein Problem, sofern man auf den mechanischen Tachoantrieb verzichtet ![]() Aber der Winter hat ja erst begonnen.. Was vorne in die ABS-Bremsanlage der TA passt sind die Bremsbeläge der ABS-Varadero. Ich weiss das, weil ich hier noch einen sauteuren originalen Doppelsatz der Varadero rumliegen habe, den ich nie verbaut habe. Gut habe ich den nicht "verschenkt". [Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zuletzt am 11.12.2014 um 14:30.] |