Willkommen im Transalp-Forum!
Du musst angemeldet sein, um hier schreiben zu dürfen: Account anlegen
Vergaserdüsen RD 11
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 17.01.21 19:30
|
|
yaxs
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2019
Beiträge: 25
|
Ich möchte meine RD 11 mit kleineren Haupt- (ca. 125) und Leerlaufdüsen (ca. 35) bestücken. Kann mir jemand sagen, wo ich die beziehen kann ? Danke schonmal ! |
Verfasst am: 17.01.21 19:46
|
|
michel
Dabei seit: 04.10.2013
Beiträge: 207
|
Moin, ich habe meine Düsen etc. immer hier gekauft: s. Unter dem Reiter "Mehr" findet man Düsen für die gängigen Vergasertypen. Gruß Michel Lieber langweilig Fahren als spektakulär Stürzen
![]() |
Verfasst am: 17.01.21 23:06
|
|
Thomas_Ottens
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 202
|
"yaxs" schrieb: Ich möchte meine RD 11 mit kleineren Haupt- (ca. 125) und Leerlaufdüsen (ca. 35) bestücken. Kann mir jemand sagen, wo ich die beziehen kann ? Danke schonmal ! Wofür soll das gut sein, einen ohnehin schon "mageren" Motor noch magerer zu machen, 130er Düsen hätte ich ja vielleicht noch verstanden aber 125er? Das führt nur zu Motorschäden ... Gruß Thomas PS: Ausser da kommt ein 32er Vergaser drauf aber dann ist der Durchsatz im originalen Luftfilter zu hoch ![]() [Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 17.01.2021 um 23:30.] ENDURIN forte
|
Verfasst am: 18.01.21 19:06
|
|
yaxs
Themenersteller
Dabei seit: 01.06.2019
Beiträge: 25
|
Also erstmal Danke an Michael für den Tipp. Nur weiß ich jetzt nicht mehr genau, welcher Typ an Leerlauf- und Hauptdüsen in dem Vergaser verbaut sind und ich hätte die neuen gerne schon, wenn ich den Vergaser ausbaue, damit ich sie auch gleich wechseln kann... Warum ich magerer bedüsen will ? Ich benutze das Ding nicht für Dauervollgasfahrten und fahre generell nie lange hohe Drehzahlen, aber viel in den Bergen, und da hab' ich den Eindruck, das Gemisch ist etwas zu fett. Das gleiche gilt für sehr untertouriges "Rollen" ohne groß Gas zu geben (z.B. durch Ortschaften), da ruckelt das Ding. Wenn es sehr kalt ist, bessert sich das. Auch das spricht m. E. für ein etwas zu fettes Gemisch. Ich hab' noch 2 NTV's, da sind 125er Hauptdüsen verbaut, und das reicht allemal. |
Verfasst am: 18.01.21 20:55
|
|
Thomas_Ottens
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 202
|
Originale Düsenbestückung TA650: - 34er Vergaser - v/h #132 Hauptdüsen - v/h #38 Leerlaufdüsen Vergleichsquerschnitt Ansaugschnorchel Durchmesser 42mm Der Vergleich mit der NTV650 hinkt, da hier ein ganz anderer Luftfilter und Luftfilterkasten verbaut ist. Schaumstoff-Lufttfilter (Twin-air oder Hiflo) verbauen, Bedüsung (132/38) so lassen und testen ... Gruß Thomas ENDURIN forte
|
Verfasst am: 19.01.21 07:29
|
|
Gelöschter Benutzer |
"yaxs" schrieb: Warum ich magerer bedüsen will ? Ich benutze das Ding nicht für Dauervollgasfahrten und fahre generell nie lange hohe Drehzahlen, aber viel in den Bergen, und da hab' ich den Eindruck, das Gemisch ist etwas zu fett. Das gleiche gilt für sehr untertouriges "Rollen" ohne groß Gas zu geben (z.B. durch Ortschaften), da ruckelt das Ding. Wenn es sehr kalt ist, bessert sich das. Auch das spricht m. E. für ein etwas zu fettes Gemisch. Ich hab' noch 2 NTV's, da sind 125er Hauptdüsen verbaut, und das reicht allemal. Frage: Wie sehen denn Deine Kerzen aus? Daran kann man die Gemischeinstellung ablesen mfG |
Verfasst am: 19.01.21 15:11
|
|
Gerda
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 786
|
"Dodzi" schrieb: Frage: Wie sehen denn Deine Kerzen aus? Daran kann man die Gemischeinstellung ablesen mfG Ich lass mir immer erst in der Hand lesen für LLD und schau dann in die Kristallkugel für die HD Die Standgaseinstellung macht der örtliche Druide. Selber denken ist viel krasser als Google, Facebook und Co.
|
Verfasst am: 19.01.21 15:58
|
|
Gelöschter Benutzer |
"Gerda" schrieb: "Dodzi" schrieb: Frage: Wie sehen denn Deine Kerzen aus? Daran kann man die Gemischeinstellung ablesen mfG Ich lass mir immer erst in der Hand lesen für LLD und schau dann in die Kristallkugel für die HD Die Standgaseinstellung macht der örtliche Druide. Ich füll manchmal etwas Kälberpisse in den Vergaser, wenn das Mopped stottert ist es ein Männchen wenn es rund läuft ein Weibchen ![]() mfG aus Franken |
Verfasst am: 19.01.21 18:43
|
|
Thomas_Ottens
Dabei seit: 24.06.2011
Beiträge: 202
|
Oh Mann, manchmal seid ihr einfach unbezahlbar![]() ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 19.01.2021 um 19:48.] ENDURIN forte
|
Verfasst am: 20.01.21 07:07
|
|
Gelöschter Benutzer |
...... es könnte aber auch umgekehrt sein ( Kopfkratz ..) [Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.01.2021 um 07:11.] |