Willkommen im Transalp-Forum!
Du musst angemeldet sein, um hier schreiben zu dürfen: Account anlegen
Verkleidung rechts Stöpsel abgebrochen
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 02.03.21 12:23
|
|
uralp
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2018
Beiträge: 4
|
Guten Tach, zusammen, habe gerade ein tourtecs Gelkissen montiert. Transalp ozeangrün? Bj. 1994. Dabei ist der - bereits angebrochene - vordere Stöpsel komplett an der Verkleidungabgebrochen und steckt jetzt. Der hintere Stöpsel passt und hält. Befestigungsschraube auch ok. Hat jemand einen Tipp um Klappergeräusche zu vermeiden? Danke schonmal. Rainer |
Verfasst am: 02.03.21 12:43
|
|
michimuc
Dabei seit: 21.09.2015
Beiträge: 32
|
Meine Lösung: Stöpselrest wegschleifen und Loch bohren. Dann ein BMW-"Schnellverschlussschraube" montieren. An der Tankbohrung passt das Gegenstück. Außen dünne Plastikscheibe unterlegen. sieht ungefähr so aus ![]() |
Verfasst am: 02.03.21 15:11
|
|
retneug
Dabei seit: 13.09.2017
Beiträge: 34
|
Hallo Rainer, Teile anrauen, entfetten und mit 2K PU Kleber kleben gegebenenfalls einige Fasern GLas oder Kohlefaser mit einarbeiten. Um das Ganze etwas Frichhaltefolie und schön mit den Fingern ausrichten und andrücken. Folie kann nach dem aushärten wieder abgezogen werden. Gruß Günter |
Verfasst am: 02.03.21 18:46
|
|
Axel
Dabei seit: 07.07.2011
Beiträge: 293
|
Hallo Rainer, kalt schweißen mit in Aceton aufgelösten ABS Kunststoff. Dafür können auch zwei kleine LEGO-Steine in der Farbe deiner Verkleidung aufgelöst werden. Ist hier im Forum schon immer wieder mal empfohlen und es hält wirklich länger und besser als man denkt. Hier zum Beispiel in diesem Thread. s Auf Seite 5 sogar mit Fotoanleitung Viel Erfolg! [Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zuletzt am 02.03.2021 um 18:52.] ‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗‗
HONDA Transalp xl 600 v rally touring makes molehills out of mountains |
Verfasst am: 02.03.21 19:05
|
|
uralp
Themenersteller
Dabei seit: 21.09.2018
Beiträge: 4
|
Danke für die Ideen. Momentan klappert nix. Die idee mit der Schraube ist für mich als wenig begnadeter Bastler am ehesten meine Lösung. |